Das Problem Wolf

Der Wolf dringt in unsere Siedlungsgebiete ein.

Fakten & Zahlen

Im Gegensatz zu der aktuellen Politik der gewollten, zugelassenen, unkontrollierten Vermehrung des Raubtieres Wolf, durch Bundesregierung, Landesregierungen, Umweltverbänden, Wolfsberatern, sehen wir eine akute Gefährdung der Bevölkerung.

Eine Gefährdung der Bevölkerung deswegen, weil der Wolf in unseren Regionen, also in Deutschland, keine ausreichenden Lebensräume mehr vorfindet und er sich um mindestens ein Drittel im Jahr vermehrt.

Er findet keine ausreichenden Lebensräume, Ruhezonen mehr vor, weil sie durch unserer Bevölkerungsdichte, der intensivsten Industrie,-Feld,- Forst und Weidewirtschaft, durch Städte, Dörfer, Straßen, Schienen u.s.w. durchbrochen werden.

Zusätzlich wird der schon jetzt minimale Freiraum, zukünftlich durch den Weiterbau von Windrädern und den geplanten gewaltigen Stromtrassen, die unser Land durchziehen werden, vernichtet.

Wir wissen, dass der Wolf bis zu 70 km in der Nacht ( auch am Tag ) wandert.
Ein Rudel besteht aus 8-10 Tieren, wobei die Einjährigen abwandern um neue Reviere und Familien zu gründen.
Hierzu benötigt ein Rudel 250 - 300 qkm!
Deutschland hat auf einer Fläche von ca. 357000 qkm, eine Bevölkerungsdichte von 226 Menschen pro Qkm. Bei den schon erwähnten Tatsachen der einegeschränkten Lebensräume des Wolfes kommt noch unsere enorme Bevölkerungsdichte hinzu, die unvermeidlich zur Kollision Wolf - Mensch, Mensch - Wolf führt, der Wolf die ihm nachgesagte Scheu vor dem Menschen verliert, eine Charakterveränderung eintritt und er sich wegen seine Populationsteigerung selber im Weg steht.

Als Gegenbeispiel möchten wir eines der "klassischen" Wolfsländer, nämlich Schweden, nennen.
Schweden ist Territorial größer als Deutschland!
Es hat eine Fläche von ca. 438000 qkm, eine Bevölkerungsdichte von 9 Mill. Menschen! und nur 22 Menschen pro qkm!
Schweden ist also kein Vergleich zu Deutschland.
Ebenso wie Russland, Polen, oder auch westeuropäische Staaten.
Deutschland befindet sich in einer gänzlich anderen Situation, mit völlig anderen Begebenheiten.
Theoretisch leben ca. 56500 Menschen in einem Wolfsrevier von 250qkm.
Mehr sei hierzu nicht geschrieben. Die Zahl spricht für sich.